- aus Ulk
- de broma
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Ulk — Coup; gelungener Streich; Streich; Schote (umgangssprachlich); Jokus (umgangssprachlich); Scherz; Witz; Schabernack; Spaß; Flachs; … Universal-Lexikon
Ulk — der Ulk (Oberstufe) lustiger Unfug, witzige Handlung Synonyme: Scherz, Spaß, Streich, Jux (ugs.) Beispiel: Sie trieben mit dem Vater ihren Ulk und versteckten seine Brille. Kollokation: etw. aus Ulk sagen … Extremes Deutsch
Ulk — Ulk. Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire. Beschreibung deutsche Satirezeitschrift Verlag Mosse, Berlin Erstausgabe 8. Mai 1872 … Deutsch Wikipedia
Ulk — »harmloser Unfug«: Das seit dem 17. Jh. gebräuchliche Wort, das aus den Mundarten über die Studentensprache in die Umgangssprache gedrungen ist, stammt aus dem niederd. ostfries. Raum, vgl. mnd. ulk »Lärm, Unruhe, Händel«. Es handelt sich um eine … Das Herkunftswörterbuch
Ulk — Sm harmloser Scherz per. Wortschatz reg. (17. Jh.), mndd. ulk Stammwort. Auch in den Bedeutungen Unglück und Lärm, Unruhe bezeugt. Herkunft unklar. Ein Zusammenhang mit Eule (vgl. Eulenspiegel) ist denkbar, entbehrt aber bis jetzt des genauen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Ulk — Einen Ulk ausfressen (machen): einen losen Streich ausüben, gewollten Unsinn treiben.{{ppd}} Die Wendung kommt aus der Studentensprache. Wilhelm Raabe schreibt 1859 in ›Kinder von Finkenrode‹: »Da stehen wir wieder einmal wie drei Studenten,… … Das Wörterbuch der Idiome
Liebesgrüße aus der Lederhose — Filmdaten Originaltitel Liebesgrüße aus der Lederhose Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Gottfried Traub — (* 14. Januar 1869 in Rielingshausen; † 22. September 1956 in München) war ein deutscher Theologe und Politiker (Deutsche Fortschrittspartei, Deutschnationale Volkspartei) … Deutsch Wikipedia
Matthias Erzberger — Erzberger 1919 als Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung Matthias Erzberger (* 20. September 1875 in Buttenhausen, Königreich Württemberg; † 26. August 1921 bei Bad Griesbach im Schwarzwald) war Publiz … Deutsch Wikipedia
OBERIU — (russisch ОБЭРИУ Объединение реального искусства, „Vereinigung der realen Kunst“) war eine avantgardistische Künstlervereinigung in St. Petersburg. OBERIU wurde 1927 gegründet und existierte bis zu ihrem staatlichen Verbot im Jahr 1930. Die… … Deutsch Wikipedia
Streich — Ulk; Coup; gelungener Streich; Kniff; List; Hinterlist; Trick; Finte; Tücke; Mätzchen (umgangssprachlich); Schelmenstreich; … Universal-Lexikon